- Kunst und kultur
Historische Nachstellung der Schlacht von Pavia 1525-2025
Die Schlacht von Pavia lebt im Schloss Mirabello wieder auf: Ein Sprung in die europäische Geschichte
Der 24. Februar 1525 ist ein Datum, das einen unauslöschlichen Eindruck in der europäischen Geschichte hinterlassen hat. An diesem Tag fand in der Nähe von Pavia eine der bedeutendsten Schlachten der Renaissance statt: die Schlacht von Pavia. Das Gefecht sah die französische Armee von Franz I. gegen die spanisch-imperiale Armee, geführt vom Vizekönig von Neapel, Carlo di Lannoy, im Dienst von Karl V. von Habsburg. Das Ergebnis war ein vernichtender Sieg für die spanisch-imperialen Streitkräfte, der den Beginn der spanischen Vorherrschaft in Italien und Europa markierte.
Fast 500 Jahre nach diesem epischen Kampf lebt das Gedächtnis an die Schlacht wieder auf durch eine außergewöhnliche historische Nachstellung, die vom 21. bis 23. Februar im Park des Schlosses Mirabello, dem symbolischen Ort der Schlacht, stattfinden wird.
Ein einzigartiges Ereignis
Mehr als 600 Reenactors in historischen Kostümen aus ganz Europa werden eine treue Nachbildung des Gefechts zum Leben erwecken, sodass das Publikum in die Atmosphäre dieses historischen Tages eintauchen kann. Es wird eine Gelegenheit sein, das Drama, den Zauber und die historische Bedeutung einer Schlacht, die den Verlauf der europäischen Geschichte veränderte, noch einmal zu erleben.
Das Ereignis wird an drei Tagen voller Höhepunkte stattfinden
Das Ereignis bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen und die Bedeutung der Schlacht von Pavia nicht nur für Italien, sondern für den gesamten europäischen Kontinent zu verstehen. Das Schloss Mirabello und seine Umgebung, der ursprüngliche Schauplatz der Schlacht, bilden den perfekten Hintergrund für diese historische Nachstellung.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser außergewöhnlichen Reise in die Vergangenheit teilzunehmen!
Für Informationen: battagliadipavia1525@gmail.com – +39 0382.393271
Öffnungszeiten
Freitag, 21. Februar
- 14:00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Veranstaltung
- 14:30 – 18:00 Uhr: Lagerleben; Besichtigung der Lager
- 15:30 – 16:30 Uhr: Infanterieübungen
- 18:00 Uhr: Schließung des Lagers
Samstag, 22. Februar
- 10:00 – 18:00 Uhr: Lagerleben, Infanterieübungen, Besichtigung der Lager
- 10:30 Uhr: Kirche St. Maria Himmelfahrt in Mirabello – Traditionelle tridentinische Messe zum Gedenken an die Gefallenen vom 24. Februar 1525
- 14:00 – 16:00 Uhr: Probelauf der Schlacht
- 18:00 Uhr: Schließung des Lagers
Sonntag, 23. Februar
- 10:00 – 17:00 Uhr: Lagerleben; Besichtigung der Lager
- 14:30 – 16:30 Uhr: Nachstellung der Schlacht von Pavia
- 17:00 Uhr: Abschiedsgruß und Ende der Veranstaltung
EINTRITT FREI
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
ANREISE:
Mit dem Auto:
- Eingang über die Via Vigentina in Richtung Montemaino
- Parkplatz für Autos: Via Montemaino
- Parkplatz für Wohnmobile und Busse: Piazza San Bernardo
Mit dem Bus (Autoguidovie):
- Stadtlinie 1 – Haltestelle: MIRABELLO (Schulen)
- Für weitere Informationen und Fahrpläne klicken Sie [HIER]
Kostenloser Shuttle-Service:
-
Samstag, 22. Februar – Von Bahnhof Pavia – Viale XI Febbraio (Eingang Stadtmuseen) – Schloss Mirabello
- Alle 30 Minuten von 12:00 bis 18:00 Uhr (letzter Shuttle zurück von Mirabello)
-
Sonntag, 23. Februar – Von Bahnhof Pavia – Viale XI Febbraio (Eingang Stadtmuseen) – Schloss Mirabello
- Alle 15 Minuten von 10:00 bis 19:00 Uhr (letzter Shuttle zurück von Mirabello)
VERPFLEGUNGS- UND SOUVENIRBEREICH:
- Es gibt einen Souvenirstand und Foodtrucks
Other links
FacebookVISITE GUIDATE (gratuite)