Como
Vom Volta-Tempel bis zum Kilometer des Wissens. Die Stadt des Lichts, der Seidenmanufakturen und der Cafés unter den Arkaden mit Blick auf den Comer See.
EINWOHNER
DICHTE
FLÄCHE
HÖHE Ü.D.M.
SCHUTZPATRON
Die Verbindung des großen Physikers Alessandro Volta, dem Erfinder der Voltasche Säule, mit seiner Geburtsstadt Como ist stark und wird durch den Volta-Tempel bezeugt.
Das kleine Pantheon an den Ufern des Sees ist Volta gewidmet und enthält eine Sammlung von Geräten seiner ersten Experimente Die enge Verbindung der Stadt mit dem Licht wird durch die Installation „The Life Electric“ von Daniel Libeskind am Seeufer unterstrichen. Das Festival des Lichts im Frühjahr präsentiert Begegnungen mit Wissenschaftlern, Projektionen und interessante Spaziergänge.
Im Inneren der Stadtmauern kann der Besucher unter Arkaden spazieren gehen und die Renaissance-Paläste mit ihren Sichtbalken an der Piazza San Fedele bewundern, dazu die rationalistische Architektur der 1930er Jahre von Giuseppe Terragni und den schönen Dom mit seiner spätgotischen Fassade und der Kuppel von Filippo Juvarra. Eines der Symbole der Stadt ist die imponierende klassizistische Villa Olmo aus dem 18.Jahrhundert, deren italienischer Garten mit Kastanien, Libanonzedern, Platanen und einem faszinierenden Gewächshaus aus dem 19. Jahrhundert geschmückt ist.
Die Anlage ist Bestandteil des sogenannten „Kilometers des Wissens“, einem grünen Weg, der die Gewächshäuser und Zitronenbäume am See mit der Villa Grumello und der Villa Sucota verbindet, und während des Festivals Parolario Gelegenheit zu poetischen Spaziergängen bietet. Um Como vom See aus zu betrachten, kann man die Fähren nach Cernobbio, Bellagio, Menaggio oder Tremezzo nehmen.
- Wohin gehen
- Como
Erlebnis
Gärten Como
- Aktiv & grün

Denkmäler Como
- Kunst und kultur

6 Naturparks vor den Toren der Stadt
- parks

5 entdeckenswerte Seen
- Seen

Der Comer See für Sportler
- Seen

Kirchen Como
- Religionstourismus

Die 10 nicht zu versaumenden Kunstwerke in der Lombardei
- Kunst und kultur

10 Instagram-Spots in der Lombardei
- Lifestyle

10 gute Gründe, um Como zu besichtigen
- Kunst und kultur

Zu pferd in der Lombardei
- Aktiv & grün

Orte
Wo wollen sie übernachten
HOTEL EUROPA
Sorico

B&B HOTEL COMO
Como

CORTE SANTA LIBERA
Centro Valle intelvi

BORGOVICO
Como

IL CORAZZIERE S.R.L.
Merone

HOTEL BELVEDERE
Bellagio

POSTA
Moltrasio

LARIO HOTEL
Tremezzina

LAURO
Gravedona ed Uniti

RESIDENCE L'ULIVO
Bellagio

HOTEL ROYAL
Menaggio

HOTEL IL BELVEDERE
Torno

MUNSCI'
Rovello Porro

RESIDENCE ANTICO CROTTO
Porlezza

HOTEL CENTRALE
Cernobbio

DEL DUCA
Como

TERZO CROTTO
Cernobbio

GRAND HOTEL VICTORIA
Menaggio

VILLA EDY
Tremezzina

TULLIO HOTEL
Gravedona ed Uniti

IL TUO VIAGGIO inLOMBARDIA. PRENOTA QUI
Anreise
MIT DEM FLUGZEUG
Milano Malpensa 50 km, Linate 61 km, Orio al Serio 87 km
MIT DEM ZUG
trenord.it
trenitalia.com
sbb.ch
MIT PKW
Autostrada A9
Informationen
INFOPOINT COMO BROLETTO
Piazza Duomo
T. +39 031304137
INFOPOINT STAZIONE SAN GIOVANNI
Stazione FS San Giovanni
T. +39 3420076403
WIFI
FreeWiFiComo
ENTDECKEN SIE MEHR
visitcomo.eu
Nützliche rufnummern
IM NOTFALL
112
KRANKENHÄUSER
Ospedale Sant'Anna
Via Ravona, San Fermo della Battaglia, Como
T. +39 031 5851
Ospedale Valduce
Via Dante Alighieri, 11, Como
T. +39 031 324111
CARABINIERI
Carabinieri - Comando Provinciale Como
Piazzale Amedeo Duca D’Aosta, 1, Como
T. +39 031 33861