• Kunst und kultur
    • Religionstourismus

Das Diözesanmuseum

Wo
Via Gasparo da Salò, 13, Brescia

Mo, 18/11/2013 - 14:48 -- Laura Itinerario:  Die Schätze der Volkstümlichen Stadtteile Brescia im Renaissancezeitalter und im 16. Jh Tipologia:  Museen Tag:  Das Diözesanmuseum Moretto Romanino Das Diözesanmuseum, 1996 gegründet, hat seine vorrangige Aufgabe in der Bewahrung und Konservierung von Sakralkunst, deren Aufbewahrung in teils geschlossenen, ungesicherten oder verfallenen kirchlichen Gebäuden nicht gewährleistet werden konnte. Die Dauerausstellungen im ersten Stock sind in vier Gruppen unterteilt: Malerei und Plastik, Miniaturkodizes, sakrale Gold- und Silberschmiedearbeiten und liturgische Textilien. In der Abteilung Malerei und Plastik werden Arbeiten von Brescianer und Venezianer Künstlern ausgestellt. Ein Meisterwerk des venezianischen Trecento ist die Madonna mit Kind von Paolo Veneziano. Aus der Mitte des folgenden Jahrhunderts stammt das Polyptychon der Hl. Ursula von Antonio Vivarini. Eine repräsentative Auswahl einheimischer Künstler des 16. Jh.s stellen die Werke von Alessandro Bonvicino, genannt il „Moretto”, Girolamo Romanino und Pietro Maria Bagnatore dar. Von Jacopo Tintoretto stammt der Entwurf zur Verklärung für die Kirche der Hl. Afra in Brescia, der Werkstätte des Tizian wird ein Antlitz Christi, auf Stein gemalt, zugeschrieben. Die bedeutendsten einheimischen Künstler aus dem 17./18. Jh. sind Giuseppe Tortelli, Gian Antonio Capello, Pietro Avogadro und Francesco Savanni. Vertreter der venezianischen Schule sind präsent mit Andrea Celesti (Madonna mit Kind und den Hl.n Anna, Jakob d. Älteren und Benedikt), Francesco Capella, genannt „il Daggiù” (Rebekka am Brunnen), Gian Battista Pittoni (Madonna mit Kind und den Hl.n Leonhard und Francesco da Paola) sowie Giambattista Tiepolo (die Taufe Konstantins). Die Abteilung für sakrale Goldschmiedearbeiten zeigt Kunstwerke ausgehend von der 2.  Hälfte des 15. Jh.s. Die hervorragendsten Zeugnisse sind das Reliquiar Gambara, Werk eines römischen Silberschmieds aus der 2. Hälfte des 16. Jh.s aus Ebenholz und Silber, der Kelch von Pontevico aus Gold, Silber und Edelsteinen, Werk des Mailänder Goldschmiedes Carlo Grossi. In der Abteilung der Miniaturkodizes kann man eine Sammlung von Handschriften ausgehend vom 12. Jh. bewundern. Eines der wichtigsten Ausstellungsstücke ist das Büchlein der Regeln der Bruderschaft der Hl.n Faustino und Giovita di Collio, deren ersten zwei Seiten komplett vom Brescianer Floriano Ferramola mit Miniaturen verziert wurden. Die Abteilung liturgischer Textilien ist eine der größten und reichsten Italiens. Es gibt dort Beispiele aus venezianischen, italienischen und französischen Manufakturen ausgehend vom 15. Jh.www.museodiocesanobrescia.it       Das Diözesanmuseum Via Gasparo da Salò, 13 Brescia File:  Audioguide Diozesanmuseum.mp3 Galleria:  ItalianoEnglishFrançaisEspañol

Bringen sie mich dorthin: Das Diözesanmuseum

La Lodoìga

  • Kunst und kultur
La Lodoìga
148 mt

Loggia Palast

  • Kunst und kultur
Loggia Palast
148 mt

DIE LAUBEN UND DER UHRENTURM

  • Kunst und kultur
DIE LAUBEN UND DER UHRENTURM
150 mt

Piazza della Loggia

  • Kunst und kultur
Piazza della Loggia
166 mt

Piazzetta "Curt dei Pulì"

  • Kunst und kultur
Piazzetta "Curt dei Pulì"
194 mt

Nationales Museum für Fotografie

  • Kunst und kultur
Nationales Museum für Fotografie
196 mt

Broletto Palast

  • Kunst und kultur
Broletto Palast
216 mt

San Giovanni Evangelista Kirche

  • Kunst und kultur
San Giovanni Evangelista Kirche
251 mt

Il Mostasù

  • Kunst und kultur
Il Mostasù
258 mt

Paolo VI Platz (früher Domplatz)

  • Kunst und kultur
Paolo VI  Platz (früher Domplatz)
270 mt

Angelo Maria Querini

  • Kunst und kultur
Angelo Maria Querini
270 mt

Der alte Dom (oder Rotonda)

  • Kunst und kultur
Der alte Dom (oder Rotonda)
270 mt

Sant'Agata Kirche

  • Kunst und kultur
Sant'Agata Kirche
290 mt

DIE QUERINISCHE BIBLIOTHEK UND DER BISCHOFSPALAST

  • Kunst und kultur
DIE QUERINISCHE BIBLIOTHEK UND DER BISCHOFSPALAST
322 mt

Der Siegesplatz

  • Kunst und kultur
Der Siegesplatz
326 mt

St. Faustino und Giovita Kirche

  • Kunst und kultur
St. Faustino und Giovita Kirche
327 mt

Torre della Pallata

  • Kunst und kultur
Torre della Pallata
352 mt

Martinengo Palast

  • Kunst und kultur
Martinengo Palast
373 mt

Fontana dei Fiumi

  • Kunst und kultur
Fontana dei Fiumi
376 mt

Das schloss von Brescia

  • Kunst und kultur
Das schloss von Brescia
389 mt

Wo wollen sie übernachten

LUOGO COMUNE OSTELLO

Brescia
LUOGO COMUNE OSTELLO
78 mt

APPARTAMENTO TRILOCALE SAN FAUSTINO

Brescia
APPARTAMENTO TRILOCALE SAN FAUSTINO
160 mt

OROLOGIO (MEUBLE')

Brescia
OROLOGIO (MEUBLE')
181 mt

FRANCESCA

Brescia
FRANCESCA
186 mt

DELLE MERCANZIE - LO.

Brescia
DELLE MERCANZIE - LO.
198 mt

SANTA CHIARA

Brescia
SANTA CHIARA
221 mt

SAN GIOVANNI 1

Brescia
SAN GIOVANNI 1
255 mt

L'ALTANA CITY HOUSE

Brescia
L'ALTANA CITY HOUSE
259 mt

MILLEFIORI

Brescia
MILLEFIORI
284 mt

BRESCIANTICA

Brescia
BRESCIANTICA
309 mt

LA FILANDA DI BRESCIA - A-FL

Brescia
LA FILANDA DI BRESCIA - A-FL
323 mt

CRISTIANA - MAMELI

Brescia
CRISTIANA - MAMELI
324 mt

VITTORIA

Brescia
VITTORIA
331 mt

APPARTAMENTO VIA CAPRIOLO 28

Brescia
APPARTAMENTO VIA CAPRIOLO 28
339 mt

LE MUSE

Brescia
LE MUSE
351 mt

FAMIGLIA BALDINI

Brescia
FAMIGLIA BALDINI
367 mt

ELEGANTI DIMORE - ZANARDELLI

Brescia
ELEGANTI DIMORE - ZANARDELLI
464 mt

GALLERIA D'ARTE

Brescia
GALLERIA D'ARTE
465 mt

AI MUSEI

Brescia
AI MUSEI
485 mt

LA SVOLTA (MEUBLE')

Brescia
LA SVOLTA (MEUBLE')
535 mt