• Gebirge
    • Aktiv & grün
    • Kunst und kultur

Valchiavenna

Lotrecht zum Verlauf der Alpen und in den Schweizer Kanton Graubünden eingekeilt, ist das Valchiavenna ein wahres Freilichtmuseum: Es umschließt als Grenz- und Durchgangsgebiet eine besonders wichtige Geschichte und weist unglaubliche Naturschönheiten ebenso auf, wie Besonderheiten wie der Speckstein.

Das Tal scheint sich ideal in drei Teile zu unterteilen:Ein Teil wird von der Ebene Chiavennas dominiert, dem Schlüssel der Alpen. Dieser Ort zeichnet sich durch eine elegante städtische Umgebung aus, die sich seit der Römerzeit als Handelsknotenpunkt in Richtung Norden entwickelt hat. Der zweite Teil richtet sich gegen den Splügenpass, den sogenannten 'Passo dello Spluga' mit seinen verschneiten Gipfeln. Der dritte Teil besteht aus der granitischen Val Bregaglia, das nach Nordosten in Richtung St. Moritz blickt.

Zahlreiche Wintersportarten und -unterhaltungsmöglichkeiten werden im Valchiavenna angeboten: Ski, Telemark, Snowkiting, Langlaufski sind mögliche Optionen und bei winterlichen Ausflügen kann man Nordic Walking ausprobieren, das mit speziellen Stöcken ausgeübt wird.

Andernfalls kann man sich Schneeschuhe überziehen, und in vollkommener Freiheit Wanderungen nach dem jeweiligen eigenen Rhythmus unternehmen. Wer lieber Schlittschuh läuft, findet eine überdachte Struktur in der Nähe von Pratogiano, so dass man auch an Regentagen Zugang zur Piste hat. Das Valchiavenna bedeutet auch Free Climbing und  Bouldern. Letzteres ist ein Spezialausdruck aus dem Free Climbing. Dabei klettert man an großen Felsblöcken. Aber auch Mountainbike, Canyoningund Sportangeln werden angeboten.

Eine typische Eigenschaft des Valchiavenna sind die sogenannten 'Crotti'. Einige sind für die Öffentlichkeit zugänglich und sind Restaurants geworden, in denen eine unverfälschte und traditionsreiche Küche in typischer Umgebung angeboten wird, der ein Hauch von Raffinesse anhängt. Es handelt sich um natürliche Keller, die sich unter den Felsmassen antiker Erdrutsche gebildet haben.

Aus ihnen bläst der sogenannte "sorel", ein beständiger Luftstrom, der im Sommer frisch und im Winter lauwarm ist. Er macht das Ambiente ideal für die Reifung des Weins und die Lagerung von Salami und anderen Wurstwaren. Im Valchiavenna hat fast jede Gemeinde ihren Bereich, wo die 'Crotti' sehr suggestive Bau- und Stadtkomplexe bilden, die zwischen den Felsen eingerahmt und gleichzeitig miteinander verbunden sind.

Bringen sie mich dorthin: Valchiavenna

Zum gleichen thema

Valchiavenna

  • Gebirge
Valchiavenna - Fotolia

Piani di Bobbio

  • Gebirge
A tutto sci ai Piani di Bobbio

Auf streifzug mit dem bergfuhrer

  • Gebirge
Auf Streifzug mit dem Bergführer

Hundeschlitten

  • Gebirge
Hundeschlitten

Unternehmungen in der lombardische berge

  • Gebirge
Cosa fare sulle montagne lombarde

Caspoggio

  • Gebirge
Caspoggio

Montecampione

  • Gebirge
Montecampione

Val palot

  • Gebirge
Val Palot

Ein Wochenende im Veltlin

Madesimo, Chiavenna, Morbegno. Ein Wochenende in Veltlin.
  • Gebirge
Weekend in Valtellina

Valsassina

  • Gebirge
Valsassina

Gletscher in der Lombardei

9 Gletscher in der Lombardei, die man auf eindrucksvollen Gletscherwegen entdecken kann
  • Gebirge
I ghiacciai in Lombardia

Val Seriana e Val di Scalve

  • Gebirge
Massiccio Presolana - Val Seriana (BG)

Valgerola

  • Gebirge
Valgerola

Snowboard

  • Gebirge
Snowboard

Alle auf die Pisten ins Veltlin!

Alpinskifahren, Snowboarden, Tiefschneefahren, Langlauf, Schneeschuhwandern sowie Hundeschlitten und Snowkiting: Die Pisten des Veltlins sind den ganzen Winter über bereit, Sie willkommen zu heißen.
  • Gebirge
Tutti in pista in Valtellina!

Valmalenco

  • Gebirge
Visita la Valmalenco

Alpenschutzhütten, die Wachtposten der Lombardei

Ein kühler Sommer im Hochgebirge: 9 Alpenschutzhütten, 2 Biwaks und eine Lodge in der Lombardei, die man mindestens einmal besucht haben sollte
  • Gebirge
Rifugi alpini, vedette della Lombardia

Campodolcino

  • Gebirge
Campodolcino

Chiesa Valmalenco

  • Gebirge
chiesa_valmalenco - panoramio

Insider-tipps aus dem Valcamonica

7 Tipps für Ausflüge im Valcamonica, um die Lieblingsziele jener zu entdecken, die es aus nächster Nähe kennen.
  • Gebirge
Insider Valle Camonica