- Kunst und kultur
CAPPELLA ESPIATORIA
Die Kapelle steht an der Stelle, an der der Anarchist Gaetano Bresci am 29. Juli 1900 König Umberto I. von Savoyen am Ende einer Sportveranstaltung tötete. Der Erbe und Nachfolger Viktor Emanuel III. beauftragte den Architekten Giuseppe Sacconi, Autor des Altare della Patria in Rom, mit dem Entwurf eines an symbolischen Elementen reichen Gedenkgebäudes, das 1910 eingeweiht wurde.
Über der Säule befinden sich eine Pietà aus Bronze, große Alabasterkreuze und die Symbole des Königreichs, darunter Zepter und Krone.
Im Sockel der Säule befindet sich eine mit Mosaiken geschmückte Kapelle, während sich darunter eine Krypta befindet, in der ein Gedenkstein aus schwarzem Marmor den Ort des Anschlags markiert.
Das Projekt wurde wahrscheinlich von der Regina Margherita genehmigt. Das Gänseblümchenmotiv, ihr Markenzeichen, fehlt in der Tat nicht in der dekorativen Ausstattung.
Das gleiche Motiv findet sich auch in dem großen Tor von Alessandro Mazzucotelli, einem international bekannten "Zierschmied", das das Gelände abgrenzt.
Öffnungszeiten
Freier Eintritt
Zeiten:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonntag: 9-2pm (letzter Einlass 13.30)
Freitag und Samstag: 9-7pm (letzter Einlass 18pm.30).
Der erste und dritte Donnerstag sind bis 19 Uhr geöffnet (letzter Einlass 18.30 Uhr)
Schließungen:
- Samstag, 1. Mai
- 1. Januar und 25. Dezember