• Kunst und kultur

Internationales museum fur keramik design midec

Wo
Lungolago Perabò, 5, 21014 Cerro di Laveno Mombello (VA), Laveno-Mombello
Kontakte
+39 0332 625551
Offizielle website

Das Internationale Museum für Keramik-Design (MIDeC), früher auch Städtische Töpferwarensammlung genannt, ist ein Museum der ganz besonderen Art mit dem Laveno Mombello auf angemessene Art seiner Keramiktradition Tribut zollt.

Vom Jahre 1856 an hielten sich in dem Städtchen Tausende von Töpfern auf, von denen einige weltberühmt sind, und die sowohl wundervolle Gegenstände für den alltäglichen Gebrauch, wie auch Kunstwerke von hohem künstlerischen Wert geschaffen haben.

Das MIDeC (Museo Internazionale Design Ceramico) ist im Palazzo Perabò untergebracht, ein beachtliches Gebäude aus dem 16. Jh. in Cerro, einem Ortsteil der Gemeinde Laveno Mombello an den Ufern des Lago Maggiore, auf der Spitze der Landzunge, die in die Gewässer des Lago südlich von Laveno hineinragt.

Der Palast ist mit einem wundervollen, begehbaren doppelten Kreuzgang versehen und kann auf eine denkwürdige, vielfältige und komplexe Geschichte zurückblicken.

Der Palazzo Perabò wurde von den Grafen Guilizzoni di Cerro Ende des 15. Jh. erbaut, als die aus Cerro stammende Familie die Herrschaft über die Grafschaft erhielt.

Der Palazzo Perabò hat im Laufe der Jahrhunderte mehrmals seinen Besitzer gewechselt, bis er bei einer Versteigerung von Don Leopoldo Perabò erworben wurde.

Dieser verwandelte das Gebäude in eine gemeinnützige Körperschaft. Nach dem Tode des Perabò wurde der Palast für alles Mögliche verwendet: als Hospiz, Schule, Arztpraxis und landwirtschaftliches Institut.

Im Jahre 1968 erwarb die Gemeinde Laveno den Palast mit der Absicht, dort ihre wertvolle Keramiksammlung auszustellen. Am 9. Mai 1971wurde das Museum unter dem Namen Civica Raccolta di Terraglie (Städtische Töpferwarensammlung) eingeweiht.

Die Sammlung dokumentiert die Herstellung von Töpferwaren und Steinzeug in der Lombardei von Mitte des 19. Jh. bis in unsere Tage.

In den vielen Ausstellungsräumen, die im herrschaftlichen Stockwerk des Palazzo vor allem dank der Schenkung der berühmten Sammlung der künstlerisch hochwertiger Objekte von Richard Ginori eingerichtet werden konnten, kann man große Vasen, Schirmständer, Teller und fein dekoriertes Tafelgeschirr bewundern, die zwischen Ende des 19. Jh. und Anfang des 20. Jh. von den Töpferwerkstätten der Società Ceramica Italiana (SCI, Italienische Keramikgesellschaft) in Laveno Mombello hergestellt wurden.

Außerdem kann man Objekte im Liberty-Stil und sogar mittlerweise sehr seltene Kloschüsseln von italienischen und ausländischen Manufakturen bestaunen.

Keramik-Skulpturen und -Tafeln von A. Biancini, A. Campi, G. Andlovitz, P. Melandri und G. Gariboldi zieren die Wände des Palazzo und der Säle und legen Zeugnis von dem hohen künstlerischen Niveau der in den Keramikwerkstätten von Laveno produzierten Werke ab.Im letzten Jahrzehnt wurde die Sammlung um Werke von zeitgenössischen Künstlern ergänzt, die in der Keramik ein privilegiertes Forschungsgebiet sehen.


Öffnungszeiten

ORARI DI APERTURA: venerdì, sabato e domenica 10.00 - 13.00, 14.00 - 17.00 (ultimo ingresso 30 minuti prima dell’orario di chiusura)

BIGLIETTI: Intero: € 5  //  Ridotto: € 3 per over 65, studenti 14 - 26 anni // per gruppi: 4 € e gruppi di almeno 26 persone  //  Gratuito per i bambini o ragazzi fino a 14 anni e diversamente abili

Bringen sie mich dorthin: Internationales museum fur keramik design midec

Kirche invenzione di santo stefano

  • Religionstourismus
Kirche Invenzione di Santo Stefano
2.34 km

Kloster von Santa Caterina del Sasso

  • Religionstourismus
@inlombardia - Eremo di Santa Caterina del Sasso
2.71 km

Golf dei Laghi

Beim Golf dei Laghi wird man sofort von der Landschaft, den bewegten Löchern und den Jahrhunderte alten Bäumen in Bann gezogen.
  • Golf
Golf dei Laghi, Travedona Monate (VA)
10.65 km

Pfahlbauten im alpenraum

  • Unesco-stätten
@inlombardia
13.37 km

Eine kleine, altertümliche Welt

Geschützte Radwege, Fischerdörfer und historische Parkanlagen. Auf den Straßen einer erinnerungswürdigen Meisterschaft im Straßenrennen.
  • Fahrradtourismus
La Basilica di San Vittore a Varese
13.39 km

Pfahlbauten im alpenraum

  • Unesco-stätten
Siti palafitticoli preistorici dell'arco Alpino
13.43 km

Rocca borromeo

  • Kunst und kultur
Rocca Borromeo in Angera
13.88 km

Infopoint Turistico Angera

  • Infopoint
Infopoint Turistico Angera
13.91 km

Golf Club Varese

In der Nähe von Lago maggiore lange Sporttradition in einem natürlichen und außerordentlichen Ambiente: dies ist der Golf Club Varese.
  • Golf
Golf Club Varese, Luvinate (VA)
14.5 km

Wo wollen sie übernachten

APPARTAMENTO PICCOLO PORTO DI CERRO

Laveno-Mombello
APPARTAMENTO PICCOLO PORTO DI CERRO
63 mt

CORTE FANTONI

Laveno-Mombello
CORTE FANTONI
68 mt

I GIARDINI SUL LAGO

Laveno-Mombello
I GIARDINI SUL LAGO
411 mt

CASA GESU' BAMBINO

Laveno-Mombello
CASA GESU' BAMBINO
545 mt

POLIDORA

Laveno-Mombello
POLIDORA
738 mt

HOTEL IL PORTICCIOLO

Laveno-Mombello
HOTEL IL PORTICCIOLO
1.44 km

ALBERGO RIVA

Leggiuno
ALBERGO RIVA
1.74 km

B&B la porta rossa

Laveno-Mombello
B&B la porta rossa
1.88 km

HOUSE SAMANTHA LAGO MAGGIORE

Laveno-Mombello
HOUSE SAMANTHA LAGO MAGGIORE
1.96 km

B&B CASA DELL'ARCOBALENO

Laveno-Mombello
B&B CASA DELL'ARCOBALENO
1.99 km

I Baldi

Laveno-Mombello
I Baldi
2.1 km

Hotel DEL CONTE

Laveno-Mombello
Hotel DEL CONTE
2.11 km

LA CASA SUL PORTO APP.1

Laveno-Mombello
LA CASA SUL PORTO APP.1
2.18 km

LA CASA SUL PORTO APP. 2

Laveno-Mombello
LA CASA SUL PORTO APP. 2
2.18 km

HOTEL DE CHARME LAVENO

Laveno-Mombello
HOTEL DE CHARME LAVENO
2.19 km

Apartment Suite Penthouse Blue Panorama

Laveno-Mombello
Apartment Suite Penthouse Blue Panorama
2.2 km

HOSTARIA DEL GOLFO

Laveno-Mombello
HOSTARIA DEL GOLFO
2.22 km

APPARTAMENTO VERDE

Laveno-Mombello
APPARTAMENTO VERDE
2.23 km

APPARTAMENTO ROSSO

Laveno-Mombello
APPARTAMENTO ROSSO
2.23 km

APPARTAMENTO BLU

Laveno-Mombello
APPARTAMENTO BLU
2.23 km