• Religionstourismus

Kirchen Brescia

Kirchen in Brescia, was besichtigen? In unserem Reiseführer begleiten wir Sie auf Entdeckungstour der Kirchen dieser Stadt.

Brescia zählt mehr als 40 Kirchen aus unterschiedlichen Zeiten: eine der antiken Kirchen ist der Duomo Vecchio, bekannt auch als die Winterkathedrale. Im IV. Jh. gegründet und im X. Jh. neuerbaut besteht der Alte Dom aus zwei zylindrischen Körpern im romanischen Stil; im Inneren befinden sich eine Orgel aus dem 16. Jh. und der Steinsarg von Berardo Maggi. Auf demselben Platz steht auch die Sommerkathedrale, spätbarocker Bau, der auf urchristlichen Fundamenten gebaut wurde.

Erwähnenswert ist die Patronatskirche von Faustino und Giovita, in der Gemälden von Tommaso Sandrino und Giandomenico Tiepolo zu bewundern sind, und die Gebeine der Patronsheiligenen wie jene der Heiligen Onofrio und Antigio aufbewahrt werden.

Unter den Kirchen in Brescia empfehlen wir das suggestive Kloster S. Giulia, UNESCO Welterbe. Das Bauwerk integriert unterschiedliche Kirchen: Basilika von San Salvatore und das Oratorium von Santa Maria in Solario, mit einem Fresko von Floriano Ferramola. Zusätzlich können Sie das Museum besichtigen, das das Kreuz Croce di Desiderio und die Lipsanotheca aus Elfenbein ausstellt. 

Bringen sie mich dorthin: Kirchen Brescia

Zum gleichen thema

Sotto il Monte Giovanni XXIII

  • Religionstourismus
Sotto il Monte Giovanni Sotto il Monte Giovanni XXIII

Der Julia-Weg

Schatz unter Schätzen dieses Wegs ist die Klosteranlage Santa Giulia.
  • Religionstourismus
Il Cammino di Santa Giulia

Kirchen Lombardei

  • Religionstourismus
Chiese in Lombardia: guida

Die Cluniazenserstraße der Franciacorta

Auf Entdeckung der Cluniazenserklöster
  • Religionstourismus
www.franciacorta.wine

Tour der Farben zwischen Orten der Kunst

Eine farbliche Reise, um einige der faszinierendsten künstlerischen und kulturellen Orte der Lombardei neu zu entdecken.
  • Religionstourismus
Tour luoghi d'arte

Von Maiano Sant'Angelo Lodigiano bis Ca' de Mazzi

Variante etappe 4 des mönchwegs
  • Religionstourismus
Von Maiano Sant'Angelo Lodigiano bis Ca' de Mazzi

Der Augustinus-Weg

Den Weg einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Geschichte nachzuvollziehen wird Ihrer Lebenskenntnis eine neue Dimension verleihen.
  • Religionstourismus
 Der Augustinus-Weg

Kirchen Cremona

  • Religionstourismus
Kirchen in Cremona. Was besichtigen

Kirchen Monza

  • Religionstourismus
Kirchen in Monza: Was besichtigen

Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Etappe 5 des mönchwegs
  • Religionstourismus
Von Ca' de Mazzi bis Corte Sant'Andrea

Die Via Palmaria Burdigalense

Vom südlichen Gardasee, die älteste von einem Pilger dokumentierte Route ins Heilige Land. Die Via Palmaria Burdigalense
  • Religionstourismus
La Via Palmaria Burdigalense

Die Via Regina

Die Königin der Routen, alt und bedeutungsvoll. Mit einem dichten Netz an Pilgerheimen und Bauwerken, die von der historischen Bedeutung dieser Route zeugen.
  • Religionstourismus
Die Via Regina

Kirchen Lecco

  • Religionstourismus
Kirchen in Lecco: Was besichtigen

Der Kurze Weg

Eine „kurze“ Führung durch sieben Kirchen im Zentrum von Mailand
  • Religionstourismus
Der Kurze Weg

Die Route der Linea Cadorna

Der Weg des Friedens. Eine Verteidigungsstraße wird zum Naturpfad.
  • Religionstourismus
Itinerario Linea Cadorna

Lecco: Orte am Weg des Glaubens

Die Provinz Lecco ist eine spirituelle und kulturelle Schatztruhe. Klöster, Kirchen und religiöse Bauwerke. Ein Weg der Kultur und des Geistes.
  • Religionstourismus
Lecco: Luoghi e Vie della Fede

Kirchen Pavia

  • Religionstourismus
Kirchen in Pavia: Was besichtigen

Kirchen Sondrio

  • Religionstourismus
Chiese Sondrio, Lombardia da visitare

Osterbräuche, die die Lombardei begeistern

Religiöse Riten, jahrhundertealte Traditionen und Folklore: Wie sich die Lombardei auf das Osterfest
  • Religionstourismus
I riti di Pasqua che emozionano la Lombardia

Die Via Francigena

Ein Weg, auf dem die Pilger jahrhundertelang unter großen Opfern und Strapazen nach Süden wanderten, um die Ewige Stadt zu erreichen.
  • Religionstourismus
Die Via Francigena