• Aktiv & grün
    • parks

Bosco Villoresi

Die WWF-Oase Bosco Villoresi befindet sich in der Gemeinde Carugate in der Provinz Mailand.

Sie entstand 1993 aus der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Carugate und dem WWF mit dem Ziel der Wiederherstellung eines Mikro-Ambientes, das hauptsächlich aus einheimischen Baumarten besteht, die für die Vegetation typisch sind, die vor vielen Jahrhunderten in der Po-Ebene beheimatet war. Die wichtigsten Baumarten sind Stieleichen, Feldulme, Hainbuche, Holunder, gemeiner Schneeball, Weißdorn und Wildrose (Hundsrose).

Das Terrain war früher eine Mühldeponie am Rande des Gemeindegebiets, das dank des Einsatzes von Dutzenden von freiwilligen Helfern in einen Stadtwald für die Einwohner und zum Nutzen der Tiere und der wildwachsenden Pflanzen verwandelt werden konnte, die dort mit Mühe zwischen den Fabriken der Stadt überleben.

Der Wald ist zirka einen Hektar groß, wächst dank der ständig wachsenden Pflanzungen und Bestandpflege Jahr für Jahr mehr und besteht aus verschiedenen Bereichen: dem einheimischen Wald, dem Obstgarten, dem didaktischen Teich, dem Hügel der Düfte, den didaktischen Bienenstöcken und dem großen Teich von 300 m2  Fläche. Beide Teiche werden vom 12. April bis zum 15. September vom Fluss Ticino über den Kanal Villoresi versorgt, wodurch es möglich ist, die Fortpflanzung und die Ansiedelung von Amphibien (Lurchen), Insekten und Schnecken zu beobachten.

Im Wald finden wir zwei Naturpfade, die mit Schaukästen zur Identifizierung der verschiedenen Bäume bestückt sind, in denen die vorhandenen Lebensräume dargestellt werden, sowie einen Rastplatz mit einer "Xilothek" ("Holz-Bibliothek"), die es uns ermöglicht, die verschiedenen Eigenschaften und die Struktur der verschiedenen Bäume zu erforschen.

Bringen sie mich dorthin: Bosco Villoresi

Zum gleichen thema

Foppe di Trezzo

  • Aktiv & grün
Foppe di Trezzo

Parco delle noci nuss park

  • Aktiv & grün
Parco delle Noci (Nuss Park)

Sport & Action in der Lombardei

Von Gardasee bis ins Val Brembana: 5 Adressen für Sport & Action mit Adrenalingarantie
  • Aktiv & grün
Sport action in Lombardia

Wo man in der Lombardei Kastanien sammeln kann

Wälder, Hügel, malerische Landschaften und Licht- und Farbenspiele – Entdecken Sie die Orte, die richtige Zeit und andere Tipps zum Kastaniensammeln in der Lombardei.
  • Aktiv & grün
La raccolta delle castagne - Parco Regionale del Campo dei Fiori (VA)

Oasi di san giuliano milanese

  • Aktiv & grün
Oasi di San Giuliano Milanese

Sesto Calende

  • Aktiv & grün
Sesto Calende: das tor zum Lago Maggiore, entlang des flusses Ticino

Greeway Voghera - Varzi

Ein grüner weg zum Apennin
  • Aktiv & grün
Greeway Voghera - Varzi

Park um Livigno

  • Aktiv & grün
Park Um Livigno

Castelveccana

  • Aktiv & grün
Castelveccana e le sue frazioni, fra cicloturismo, storia e cultura

Autodrom von Monza

  • Aktiv & grün
Autodromo Nazionale Monza

Schifffahrten in der Lombardei

Die Flüsse der Lombardei sind ideal, um die unberührte Natur im Herzen der Region kennenzulernen
  • Aktiv & grün
Schifffahrten in der Lombardei - Navigli Milano

Bruschera Oase

  • Aktiv & grün
Visita all’Oasi della Bruschera e i canneti del Lago Maggiore

Gärten Brescia

  • Aktiv & grün
Giardini Brescia, Lombardia da visitare

Der heidepark der Brianza

  • Aktiv & grün
Der Heidepark Der Brianza

Maiblumen in großer Höhe

6 Routen zu den Blumenmeeren, die in diesem Monat zwischen den Bergen der Lombardei warten
  • Aktiv & grün
Fiori di maggio ad alta quota - in Lombardia

Bosco Villoresi

  • Aktiv & grün
Bosco Villoresi

Galbusera bianca

  • Aktiv & grün
Galbusera Bianca

Der simplonpark

  • Aktiv & grün
Der Simplonpark

Gärten Monza

  • Aktiv & grün
Mete verdi lombardia

Gärten Lombardei

  • Aktiv & grün
Gärten der Lombardei: Tipps für Sie